Woher kommen eigentlich unsere Edelsteindosen?
- Geschrieben am
- Durch JML
- Geposted in Dosen für Edelsteine, Edelsteindose

Um hohe Qualität und den besten Standard zu sichern, stellen wir unsere Edlesteindosen selbst her.
Ab sofort leistet die bereits dritte Kunststoffspritzgießmaschine in unserer Produktion in Idar-Oberstein beste Arbeit und Ergebnisse...
Edelsteine verpacken - präsentieren - verkaufen
Dank der über die Jahre stark gestiegenen Nachfrage, hatgerade unsere dritte Kunststoffspritzgießmaschine ihren
Dienst bei uns aufgenommen.
Unsere beiden älteren Modelle konnten auch bei Vollauslastung
nicht mehr die benötigten Kapazitäten liefern.
Aber wie entsteht eigentlich so eine Edelsteindose?
Neben dieser kleinen Maschinen, benötigen wir ein extra für
uns angefertigtes Werkzeug, welches die jeweilige Dose formt.
Dazu wird ein Kunststoffgranulat in die Maschine gegeben,
dieses wird erhitzt und mit Hochdruck in das Werkzeug gespritzt.
Wo ist der Vorteil gegenüber anderen Herstellern?
Die ZEIT! Wir lassen unsere Dosen direkt im Werkzeug einige
Sekunden auskühlen und -härten.
Formtreue und weniger Kratzer sind das Resultat. Auch eine
bessere Schließfähigkeit können wir hiermit erzielen.
In Fernost schiessen die Dosen tausenderweise über die Fließbänder.
Von Qualität kann da nicht die Rede sein. Im Gegenteil: Kunden
berichteten uns, dass Sie teilweise bis zu 70% der gekauften
Edelsteindosen direkt entsorgen mussten.
Daraufhin wurden sie auf uns aufmerksam: Hohe Qualität bedeutet
lange Lebensdauer, weniger Ausschuss und spart am Ende eben doch bares Geld.
--> zu unseren Edelsteindosen