Trend Luxusuhr
- Geschrieben am
- Durch JML
- Geposted in Luxusuhren, Uhren, Uhrenpräsentation

Ob auf dem Tisch, am Arm, in der Tasche oder an der Wand: Uhren sind im Trend...
TREND: Luxusuhr
Eine Branche auf der Überholspur.
Vor allem der Weg zurück zur klassischen, analogen Uhr ist zu beobachten. Weder die digitalen Zeitanzeiger, noch die neusten Smartwatches schaffen es wirklich die guten alten Zeiger zu verdrängen. Und auch auf Qualität wird wieder geachtet. Schluss mit billigen Kunststoffuhren, die einen erwachsenen Mann wie ein Kind aussehen lassen und nach spätestens drei Jahren alle zwei Wochen nach Batterien schreien oder es einem schwer machen, pünktlich zu sein.
Selbst der "Normalbürger" setzt seit einiger Zeit auf eher hochwertigere Armbanduhren und gibt gerne etwas mehr Geld aus. Einzelhandel und Juweliere stellen fest, dass das mittlere Preissegment wieder mehr bedient wird. Uhren von 300,- € bis 1000,- € sind heute keine Seltenheit mehr am Handgelenk eines Bank- oder Büroangestellten. Auch Handwerker zeigen privat gerne mal die hochpreisige Fliegeruhr.
Die Uhr scheint als Statussymbol zurück zu sein. Auch in der jüngeren Generation.
Aber auch hier gibt es Schattenseiten:
Vermeintliche Luxusmarken (die leider in der Branche keiner kennt) werden als Schnäppchen im Internet angeprangert und versprechen staunende, neidische Blicke der Kollegen. Das angeblich deutsche Traditionsunternehmen, ist leider allzu oft strategisches Marketing und das Produkt Billigware aus Fernost.
Auch Fälschungen haben Hochkonjunktur. Wen verführt es nicht eine "fast echte" Rolex vorzeigen zu können? Äußerlich scheint das auch ganz gut zu gelingen. Aber: auch bei Uhren zählen die inneren Werte. Hier werden meist günstigere Teile und Rohstoffe eingebaut. Irgendwo muss schließlich der günstigere Preis herkommen (abgesehen von den Hungerlöhnen der Arbeiter).
Was wirklich zählt, ist das Original - das hat halt eben seinen Preis.
Die "richtigen" Luxusuhren jenseits der 1.000 € gelten nunmehr seit Jahren als stabile und lohnende Kapitalanlage. Während Gold stetig an Wert verloren hat in den letzten Jahren, konnten sich Uhren der Luxusmarken steigern. Nach Oben hin sind dann fast keine Grenzen gesetzt.
Auch auf den großen Messen der Branche stehen Uhren im Fokus und übernehmen ganze Hallen für ihre Präsentation. Gerade wenn man nach Basel schaut, erkennt man, wer hier dominiert und den Ton angibt.
Uhren haben sich vom praktischen Accessoire zum glamourösen Statement und Wertanlage gemausert. Tausende von neuen Kollektionen wollen jedes Jahr auf den Markt drängen.
Aber auch in dieser Branche heißt es: Richtig und gekonnt präsentieren.
Egal ob im Messestand, für Ihre Vertreter oder im Juweliergeschäft: Vertrauen Sie auf hochwertige Verpackungen für hochwertige Uhren. Denn es gibt nichts ärgerlicheres, als seine neu erworbene 1000€ Uhr in Pappe nach Hause transportieren zu müssen.
Hier einige unserer Produkte speziell für Uhren:
Branche & Presse: